
* um 1343, Retz (Niederösterreich) † 8. 9. 1427, Wien Dominikaner Ordensreformer der Dominikaner, volkstümlicher Prediger, Professor und fünfmal Dekan der Wiener Universität, die er am Konzil von Pisa vertrat. Werke (Auswahl) # ·Comestorium vitiorum, 1470 ·Handschriften in der Konventsbibliothek des Wiener Dominikanerklosters Li...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Franz_von_Retz

Franz von Retz (* um 1343 in Retz, Niederösterreich; † 8. September 1427 in Wien) war ein Dominikaner und Theologe. == Leben == Zwischen 1365 und 1371 studierte von Retz an der Universität Wien. Nach erfolgreichem Abschluss lehrte er als Sententarius und wurde später zum Magister und 1388 zum doctor theologiae promoviert. Als Herzog Albrecht ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Retz

geboren um 1343 zu Retz in Niederösterreich, wurde Priester des Dominikanerordens. Er lehrte von 1388 bis 1424 an der Universität Wien. Durch seine Predigten und Ansprachen wurde er weit bekannt. Er gehörte zu den Begründern der Reform in seinem Orden in Deutschland. Franz von Retz starb am 8. September 1427 zu Wien im Ruf der Heiligkeit. Für ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.